Intel’s news source for media, analysts and everyone curious about the company.

Mobileye testet selbstfahrende Fahrzeuge in New York City

Mit dem Erhalt der notwendigen bundesstaatlichen Genehmigung führt Mobileye nun auf den verkehrsreichen Straßen der US-amerikanischen Stadt New York City fortschrittliche Tests seiner selbstfahrenden Fahrzeuge durch.

Mobileye, ein Intel Unternehmen, hat New York City in sein wachsendes globales Testprogramm autonomer Fahrzeuge (AV) aufgenommen. Die größte Stadt Nordamerikas verfügt über eine der anspruchsvollsten Fahrumgebungen der Welt. Mit den Tests demonstriert Mobileye erneut die reichhaltige Funktionalität seiner AV-Technologie sowie die schnelle geografische und wirtschaftliche Skalierbarkeit des Mobileye Ansatzes.

Das Fahren in komplexen städtischen Gebieten wie in New York City ist ein entscheidender Schritt, um die Fähigkeiten eines autonomen Systems zu testen und die Industrie der Marktreife näher zu bringen.“ – Professor Amnon Shashua, Senior Vice President Intel & President und CEO Mobileye

Wie das folgende Video zeigt, meistert das kamerabasierte Subsystem von Mobileye stark befahrene Straßen voller Fußgänger:innen, Radfahrer:innen, aggressiven Verkehrsteilnehmenden, in zweiter Reihe geparkten Fahrzeugen, Baustellen, Einsatzfahrzeugen, Tunnel und Brücken mühelos. Die Technologie wird dabei im Rahmen von Mobileyes True Redundancy™ Ansatz durch ein zweites redundantes Subsystem auf Basis von Radar und Lidar Sensoren ergänzt.

Download “Mobileye Autonomous Vehicle Maneuvers through New York City”

Mit der Genehmigung für Tests selbstfahrender Fahrzeuge in New York City ist Mobileye derzeit das einzige Unternehmen, das über eine solche Erlaubnis verfügt. Die anspruchsvollen Testfahrten finden sowohl tagsüber als auch in den Nachtstunden statt. Folgende sieben Faktoren stehen dabei im Mittelpunkt:

Fußgänger:innen: Unachtsam die Straße zu überqueren ist in vielen Städten üblich. Aufgrund der hohen Zahl von Fußgänger:innen in New York birgt dieses Verhalten hier ein noch höheres Risiko. Ein AV muss Annahmen über das Verhalten dieser Verkehrsteilnehmenden treffen und in seine Fahrstrategie einbeziehen. Menschen tun dies instinktiv, während Maschinen dafür programmiert werden müssen.

Fahrverhalten: Sind Straßen verstopft, werden Fahrer:innen tendenziell ungeduldig und aggressiv. Fahrer:innen in New York City – insbesondere von Taxis und anderen Berufskraftfahrzeugen – agieren viel energischer als in anderen Städten.

Verkehrsdichte und Vielfalt der Verkehrsteilnehmenden: Obwohl die Anzahl von Autobesitzerinnen und -besitzern in New York City im Vergleich zu anderen großen US-amerikanischen Städten gering ist, ist die Vielfalt der Verkehrsteilnehmenden besonders groß. Zahlreiche Taxis, Limousinen, Busse, Lkws, Foodtrucks, Pferdekutschen, Rettungsfahrzeuge, Fahrräder, Roller und Skateboards sorgen für eine hohe Verkehrsdichte.

Parken in zweiter Reihe: Welches Auto ist geparkt und welches nicht? Die Frage ist für einen Menschen leichter zu beantworten als für eine Maschine. Die Bevölkerungsdichte New Yorks trägt zu einer hohen Anzahl von Lieferfahrzeugen bei, die zum Entladen halten müssen. Infolgedessen ist das Parken in zweiter Reihe allgegenwärtig – eine Herausforderung für AVs. Das Video zeigt, wie die Fahrzeuge von Mobileye Hinweise von anderen Verkehrsteilnehmenden aufnehmen, um zu entscheiden, wann ein Ausweichmanöver stattfinden muss.

Baustellen: Wie auch aus Mobileyes kontinuierlich aktualisierter AV-Karte hervorgeht, ist New York City eine einzige große Baustelle. Während Wettbewerber sich entweder auf ihre eigenen Testfahrzeuge verlassen, um Karten zu erstellen, oder Millionen US-Dollar in spezielle Kartierungsfahrzeuge investieren, erhält Mobileye Daten über blockierte oder gesperrte Fahrspuren von Autos, die bereits auf den Straßen unterwegs sind. Diese Daten können und werden an städtische Behörden zurücklizenziert.

Tunnel und Brücken: Die Insel Manhattan ist über 15 Tunnel und 21 Brücken mit dem Umland verbunden. Viele davon sind über schmale und mit Pollern oder Pylonen eingefasste Fahrspuren befahrbar – die Achillesferse mancher AVs. Trotz dieser Infrastruktur und doppelstöckiger Fahrbahnen versteht die Mapping-Technologie von Mobileye, die auf Crowdsourcing basiert, in Kombination mit dem gut trainiertem Erkennungssystem all diese Hindernisse und kommt damit hervorragend zurecht.

Die Stadt, die niemals schläft (und die Lichter!): Auch wenn Paris den offiziellen Beinamen „Stadt der Lichter“ trägt, steht auch Manhattan nachts unter Strom. Visuelle Einflüsse und Lichtverschmutzung sind Herausforderungen für das Erkennungssystem eines AVs. Die Technologien von Mobileye bewältigen diese mühelos dank weniger Anpassungen am Algorithmus.

EVENT AN DER NASDAQ IN NEW YORK CITY

Heute erklärte Mobileye CEO Prof. Amnon Shashua im Rahmen einer Veranstaltung wie die Mobileye Technologie für den kommerziellen Einsatz vorbereitet wird. Videoaufnahmen zeigten, wie das AV die anspruchsvollen Straßen von New York City bei Tag und Nacht sowie bei starkem Regenfall bewältigt.

Download der Fotos (ZIP, 47 MB)

 

Weitere Informationen: Video: Mobileye Launches Autonomous Vehicle Testing in New York | Press Kit: Autonomes Fahren – Mobileye | News Byte: Mobileye AVs Can Go Anywhere in Germany

 

Über Mobileye

Mobileye ist mit seinen Fahrerassistenz- und Selbstfahrtechnologien führend in der Mobilitätsrevolution und nutzt sein weltbekanntes Know-how in den Bereichen Computer Vision, maschinelles Lernen, Kartierung und Datenanalyse. Unsere Technologie ermöglicht selbstfahrende Fahrzeuge und Mobilitätslösungen, treibt branchenführende fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme an und liefert wertvolle Informationen zur Optimierung der Mobilitätsinfrastruktur. Mobileye war Vorreiter bei bahnbrechenden Technologien wie True Redundancy ™ Umgebungswahrnehmung, REM™ crowd-basierten Karten und verantwortungsbewusste Sicherheit namens Responsibility Sensitive Safety (RSS), welche die Bereiche ADAS- und Autonomes Fahren in die Zukunft der Mobilität treiben. Weitere Informationen finden Sie unter www.mobileye.com

Über Intel

Intel (Nasdaq: INTC) ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, von denen Menschen auf der ganzen Welt profitieren. Inspiriert durch das Mooresche Gesetz arbeiten wir ständig an der Weiterentwicklung unserer Halbleiter-Produkte, um Kunden bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen. Wir implementieren intelligente Technologien und Lösungen in der Cloud, im Netzwerk und in allen Geräten dazwischen. Dadurch nutzen wir das volle Potenzial von Daten, die Unternehmen und Gesellschaft verbessern.

Mehr Informationen zu Intels Innovationen finden Sie unter www.newsroom.intel.de und www.intel.de.

© Intel Corporation. Intel, das Intel Logo und andere Intel Produkte sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.