Intel’s news source for media, analysts and everyone curious about the company.
Story Kit Healthcare
Egal ob Röntgen, Telemedizin oder Robotik: Neue Technologien waren und sind noch immer die treibende Kraft hinter medizinischen Entwicklungen. So liefern beispielsweise KI-basierte Verfahren in der Bildgebung schnelle Diagnosen, da sie Anomalien genauer identifizieren können. Andere Anwendungen schützen sensible Patientendaten und ermöglichen dadurch individuellere Gesundheitsanalysen. Nicht zuletzt helfen neue Technologien auch, Pandemien wie COVID-19 einzudämmen und die Behandlung von Betroffenen voranzutreiben.
„Intel arbeitet zusammen mit Partnern aus Medizin, Biowissenschaften und Politik daran, das Gesundheitssystem weltweit zu verbessern. Unser Ziel ist es, das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen und dabei ihren maximalen Schutz zu gewährleisten. Wir sind überzeugt, dass starke Rechenleistung und neueste technische Errungenschaften der Schlüssel sind, um unterschiedliche Bereiche unseres Alltags zu vereinfachen – und so die medizinische Versorgung auszubauen sowie die Heilung von Krankheiten zu beschleunigen.“
Hannes Schwaderer, Country Manager, Intel Deutschland GmbH
Das komplette Statement können Sie unter diesem Link herunterladen.
Datensicherheit im Gesundheitswesen – die elektronische Patientenakte mit Intel® Software Guard Extensions
Der Schutz personenbezogener Daten ist absolut zentral. Daher haben in den letzten Jahren Initiativen wie die Datenschutz-Grundverordnung oder das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) die Anforderungen an die Datensicherheit gestärkt – denn vor allem gesundheitsbezogene Informationen von Patient:innen sind höchst sensibel. Dies stellt die Allgemeine Ortskrankenkasse* (AOK), eine Gruppe von elf regionalen Krankenkassen, bei der Bereitstellung der elektronischen Patientenakte (kurz: ePA) vor eine besondere Herausforderung.
Die Anforderungen an die ePA wurden von der gematik* formuliert, die die Lösung der AOK Ende 2020 zugelassen hat. Als Basis zum Schutz der Daten dient Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX), eine Funktion, die in Intel® Server Prozessoren integriert ist. Denn Intel SGX erfüllt die Anforderungen der Bundesregierung an die Datensicherheit der ePA.
Die Intel Pandemic Response & Readiness Initiative
Die Intel® Pandemic Response Technology Initiative (PRTI): Wie Intel COVID-19 bekämpft
Die Corona-Pandemie stellt Menschen weltweit vor große Herausforderungen und wird unser Leben auch in absehbarer Zukunft immens beeinflussen. Bereiche wie Handel, Gastronomie, Bildungswesen und auch das Gesundheitswesen selbst sind von den Auswirkungen der Krise betroffen und müssen Wege finden, mit der neuen Situation umzugehen. Um die Pandemie zu bekämpfen ist Zusammenarbeit gefragt – nicht nur in der Medizin und Politik, sondern auch in der Wirtschaft.
Aus diesem Grund hat Intel bereits im Frühjahr 2020 die Pandemic Response Technology Initiative (PRTI) ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Technologie-Initiative setzt Intel an unterschiedlichen Punkten an: Das Unternehmen stellt sowohl Expertise und Ressourcen als auch Technologie bereit, um Menschen zu schützen, Leben zu retten und die Gesellschaft besser auf künftige Krisen vorzubereiten.
Wie Künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen verändert
Überall dort, wo eine schnelle Datenanalyse essentiell ist, kommt Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Dabei hilft KI dem Menschen maßgeblich, seine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und die Forschung und Prozesse in zahlreichen Einsatzgebieten zu beschleunigen. So ist KI nicht nur ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft, sondern auch für die Gesellschaft: Künstliche Intelligenz macht es möglich, soziale Probleme der Gegenwart schnell und gezielt zu lösen, denn sie ist die Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Nicht nur im Straßenverkehr oder im Internet der Dinge (IoT) wird sie heute schon genutzt, sondern auch in der Medizin und dem Gesundheitswesen.
Intel's 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors (code-named “Ice Lake”) are the foundation of Intel's most advanced, highest performance data center platform optimized to power a broad range of workloads. Intel introduced the new processors and the platform they power on April 6, 2021. (Credit: Tim Herman/Intel Corporation)
Intel's 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors (code-named “Ice Lake”) are the foundation of Intel's most advanced, highest performance data center platform optimized to power a broad range of workloads. Intel introduced the new processors and the platform they power on April 6, 2021. (Credit: Tim Herman/Intel Corporation)
Intel's 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors (code-named “Ice Lake”) are the foundation of Intel's most advanced, highest performance data center platform optimized to power a broad range of workloads. Intel introduced the new processors and the platform they power on April 6, 2021. (Credit: Tim Herman/Intel Corporation)
Intel's 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors (code-named “Ice Lake”) are the foundation of Intel's most advanced, highest performance data center platform optimized to power a broad range of workloads. Intel introduced the new processors and the platform they power on April 6, 2021. (Credit: Intel Corporation)
Intel's 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors (code-named “Ice Lake”) are the foundation of Intel's most advanced, highest performance data center platform optimized to power a broad range of workloads. Intel introduced the new processors and the platform they power on April 6, 2021. (Credit: Intel Corporation)
Intel's 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors (code-named “Ice Lake”) are the foundation of Intel's most advanced, highest performance data center platform optimized to power a broad range of workloads. Intel introduced the new processors and the platform they power on April 6, 2021. (Credit: Intel Corporation)
Intel's 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors (code-named “Ice Lake”) are the foundation of Intel's most advanced, highest performance data center platform optimized to power a broad range of workloads. Intel introduced the new processors and the platform they power on April 6, 2021. (Credit: Intel Corporation)
A wafer contains new 3rd Gen Intel Xeon Scalable processors. Intel introduced the processors and the platform they help power on April 6, 2021. Combined with Intel Optane persistent memory and storage, Ethernet adapters, FPGAs and optimized software solutions, the processors deliver performance and workload optimizations across hybrid-cloud, high performance computing, networking and intelligent edge applications. (Credit: Tim Herman/Intel Corporation)
A Samsung Medison BiometryAssist ultrasound image shows the size of a fetus. Samsung Medison and Intel are collaborating on new smart workflow solutions to improve obstetric measurements that contribute to maternal and fetal safety and can help save lives. (Credit: Samsung Medison)
A Samsung Medison LaborAssist ultrasound image shows a fetus’ angle of progression. Samsung Medison and Intel are collaborating on new smart workflow solutions to improve obstetric measurements that contribute to maternal and fetal safety and can help save lives. (Credit: Samsung Medison)
Samsung Medison's LaborAssist ultrasound image shows a fetus’ angle of progression. Samsung Medison and Intel are collaborating on new smart workflow solutions to improve obstetric measurements that contribute to maternal and fetal safety and can help save lives. (Credit: Samsung Medison)
A doctor looks at a Samsung Medison BiometryAssist ultrasound image. Samsung Medison and Intel are collaborating on new smart workflow solutions to improve obstetric measurements that contribute to maternal and fetal safety and can help save lives. (Credit: Samsung Medison)
» Das Bildmaterial können Sie unter diesem Link downloaden (ZIP, 6MB).